ALLPLASTIK

Württembergische Allplastik GmbH

Blitzbinder (Foto: Württembergische Allplastik GmbH)

Mit einer cleveren Idee zum Weltmarktführer

Im Jahr 1953 gründete Dipl.-Ing. Otto Lefnaer in Stuttgart die Württembergische Allplastik GmbH. Er erfand nützliche Dinge für den Alltag und Spielzeuge für Kinder, die er im Kunststoffspritzgussverfahren herstellte. Die Idee eines neuen Verschlusssystems war bald dabei. Er erfand den ersten Kabelbinder überhaupt, ließ ihn unter dem Namen Allplastik-Blitzbinder® patentieren und produzierte ihn in verschiedenen Größen und Farben.

2012 entwickelt die Württembergische Allplastik GmbH den detektierbaren Allplastik-Blitzbinder®, der vor allem in der Lebensmittelindustrie Verwendung findet.

2021 erhält die Württembergische Allplastik GmbH zwei renommierte Auszeichnungen für den detektierbaren Blitzbinder: den German Innovation Award und den Plus X Award. In diesem Jahr wird Aimée Lefnaer die alleinige Geschäftsführerin des Familienunternehmens.

Wir produzieren und liefern wiederverwendbare Blitzbinder, hochwertige Kabelbinder und Verschlusssysteme für zahlreiche Anwendungen in unterschiedlichen Größen und Funktionen. Auch detektierbar, lasergraviert und für Mikroelektronik. Immer effektiv, zuverlässig, einfach.

Foto: Württembergische Allplastik GmbH
Foto: Württembergische Allplastik GmbH

Blitzschnell binden

Wir binden uns an Qualität

Nutzen

Allplastik-Blitzbinder® sind vielseitig einsetzbar zum sicheren Bündeln und Verbinden, Befestigen und Verschließen. Doppelverschluss und Rundprofil ermöglichen das Aufhängen und Nachjustieren. Durch verschiedene Größen und Farben sowie Speziallösungen für besondere Anforderungen eignen sie sich hervorragend für unterschiedlichste Branchen. Der Allplastik-Blitzbinder® aus hochwertigem Markenpolyethylen zum Verschließen von Beuteln und Säcken besitzt einen Spezialverschluss, der in Verbindung mit einem Rundprofil höchste Festigkeit und absolute Verschlusssicherheit garantiert. Mit dem Doppelverschluss erlaubt der Binder über seine Verschlusswirkung hinaus auch die Bildung einer Aufhängeschlaufe. Seine Verschlusssicherheit in Verbindung mit der schnellen und einfachen Handhabung und seiner griffig günstigen Gestaltung haben ihn zu einer weltweiten Verbreitung auf sämtlichen Anwendungsgebieten gebracht.

Qualität

Wir verwenden hochwertige Rohstoffe, um eine hohe Produktqualität dauerhaft zu garantieren. Wir liefern schnell und zuverlässig und kümmern uns flexibel um individuelle Kundenwünsche.

Umwelt

Durch ihre Wiederverwendbarkeit sind die Allplastik Blitzbinder, so wie die detektierbaren Allplastik Blitzbinder ein nachhaltiges Mehrwegprodukt. Sie werden aus reinem Polyethylen hergestellt. Unsere Produkte sind vollständig recyclebar.

Zertifikate

Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach ISO 9001 zertifiziert, unser Umweltmanagementsystem nach ISO 14001. Unsere Energieeffizienz haben wir systematisch optimiert, unseren Strom beziehen wir zu 100 % aus regenerativen Quellen. So sparen wir erhebliche Mengen an CO2 ein.

Einsatzbereiche

  •  Automobilindustrie
  • Maschinenbau
  • Kabel bündeln
  • Lebensmittelproduktion
  • Chemie-Industrie
  • Entsorgungsbetriebe
  • Medizintechnik
  • Wäscherei
  • Mikroelektronik
  • Telekommunikation
  • Landwirtschaft
  • Weinbau
  • Sanitär
  • Outdoor
  • Sackverschluss
Foto: Württembergische Allplastik

Württembergische Allplastik GmbH

Johannes-Kepler-Str. 12
D-71083 Herrenberg

T| +49 (0) 7032 9368-15
F| +49 (0) 7032 9368-98
M| info@allplastik.de
W| www.kabelbinder.de

Information für Österreich:

Österreichische Kunden können gerne direkt bei der Württembergischen Allplastik GmbH bestellen.

Bestellungen sind möglich über unsere Website  oder direkt per E-Mail

Falls Sie Fragen zu unserem Produkt oder zu unseren Versandmöglichkeiten haben, melden Sie sich gerne jederzeit bei uns unter info@allplastik.de